Wir verändern die Welt, wenn wir Zeit und Raum für herzliche, einzigartige Gespräche schaffen, in denen Werte besprochen und Zweifel, Gefühle und Intuition bekräftigt werden.

Positive Veränderung beginnt mit einer bedeutungsvollen Konversation
Unterhaltungen. Wir haben den ganzen Tag über viele davon. Aber stellen Sie sich vor, Sie könnten ein Gespräch ankurbeln? Dass das Gespräch bedeutungsvoll wird. Dass es eine Gelegenheit wird, Respekt und Freundschaft zu stärken. Dass es dein Bewusstsein schärft und dich zum Handeln inspiriert. Sie können sich darin üben, solch bedeutungsvolle Gespräche zu führen. Sie bilden die Grundlage für positive Veränderungen in Ihnen und um Sie herum: bei der Arbeit, in der Schule oder wo Sie leben.
Mehr Gespräche führen zu dauerhaften Veränderungen
Jede bedeutungsvolle Konversation hat Wirkung. Sie bringen Menschen zusammen, die nach positiven Veränderungen streben. Allmählich sind Sie von anderen Menschen umgeben, mit denen Sie sich frei und offen unterhalten, Annahmen in Frage stellen und mit Freude herausfinden können, was für Veränderungen erforderlich ist. Es herrscht eine Atmosphäre des Respekts, der Gleichheit, der Freundschaft und des Vertrauens. Gemeinsam ermutigen Sie sich gegenseitig, ergreifen Maßnahmen und lernen. Wir nennen ein so starkes Umfeld einen „Raum des Vertrauens“.

Warum ein Raum des Vertrauens?
Vertrauen ist die Grundlage für positive Veränderungen. Wo Vertrauen zwischen Menschen besteht, kannst du du selbst sein, du kannst Fehler machen und viele Dinge sind möglich. Es verwandelt eine Denkweise von „wir gegen sie“ in eine Denkweise von Zusammengehörigkeit und Verbundenheit. Innovation, Kreativität und Belastbarkeit sind das Ergebnis eines Vertrauensraums.
„Beziehungen und Verbundenheit sind die Voraussetzung für Veränderung. Jedes Meeting, jeder Prozess, jedes Trainingsprogramm muss zuerst die Menschen miteinander verbinden. Ansonsten stößt der Inhalt auf taube Ohren. Kleine Gruppen sind also ein wesentlicher Baustein für jede Zukunft, die Sie gestalten möchten.“
P. Block

Wo gibt es Räume des Vertrauens?
Überall dort, wo Menschen zusammenleben oder arbeiten, kann es Räume des Vertrauens geben. Zum Beispiel in Unternehmen, in denen Kollegen gemeinsam herausfinden, wie sie ihren Arbeitsplatz verbessern können. Sie führen gemeinsam wichtige Gespräche darüber, wie Rassenungleichheit oder Geschlechterungleichheit angegangen werden kann, wie Initiative gefördert, Entscheidungen getroffen und Zusammenarbeit und Solidarität gefördert werden können.

In Schulen gibt es Räume des Vertrauens, in denen sich die Schüler miteinander unterhalten, um sicherzustellen, dass sich alle sicher und gesehen fühlen. Oder mit Lehrern, die herausfinden, wie das Bildungsniveau und die Zusammenarbeit mit den Eltern verbessert werden können.

In verschiedenen Stadtteilen gibt es Räume des Vertrauens, in denen Nachbarn gemeinsam lernen, eine Gemeinschaft aufzubauen, in der sich die Menschen gegenseitig unterstützen. Eine Familie kann beginnen, als Raum des Vertrauens zu funktionieren und so mehr Respekt und Einigkeit unter ihren Mitgliedern zu fördern und Familienangelegenheiten reibungslos zu organisieren.
Inspiriert von der Natur
Wussten Sie, dass Desserts in fruchtbare Böden umgewandelt werden können? Wenn ein kleines Stück Land vor Vieh oder anderen zerstörerischen Kräften geschützt wird, beginnen auf natürliche Weise kleine Setzlinge und Gras zu wachsen. Obwohl diese unbedeutend und schwach erscheinen, beginnen sie, die Boden- und Wasserversorgung zu verändern, sodass andere Pflanzen Wurzeln schlagen können. Dadurch wird der Erholungsprozess weiter verstärkt und der Boden wird allmählich immer fruchtbarer.

Die kleinen Setzlinge und das Gras sind wie bedeutungsvolle Gespräche. Die Räume des Vertrauens sind jene sicheren Orte, die das Gras vor zerstörerischen Einflüssen von außen schützen. Obwohl scheinbar unbedeutend, bieten bedeutungsvolle Gespräche und Räume des Vertrauens die richtigen Bedingungen für eine Transformation. Was einst ein Ort des Zynismus und der Apathie war, ist zu einem Ort des Vertrauens und Handelns geworden. Wenn wir all die Räume des Vertrauens betrachten, die geschaffen werden, sehen wir die Auswirkungen auf die eigene Organisation, Schule oder Nachbarschaft, die sich auf reale und starke Weise auf die Gesellschaft auswirken.
Starte deinen eigenen Raum des Vertrauens
soul.com hat Tausende von Menschen auf der ganzen Welt darin geschult, bedeutungsvolle Gespräche zu führen und „Räume des Vertrauens“ zu schaffen. Der Schlüssel liegt darin, die Qualität der Vertrauenswürdigkeit zu entwickeln, indem Sie Ihre Fähigkeit verbessern, zuzuhören, andere in Gespräche einzubeziehen und über Ihre eigenen Worte und Handlungen nachzudenken. Darüber hinaus erfolgt der Kapazitätsaufbau durch Hilfsbereitschaft. Sie werden ermutigt, das Gelernte sofort in Ihrem eigenen Arbeits- oder Lebensraum anzuwenden. Sie lernen, indem Sie etwas tun.

Mach mit und lerne mit anderen

Nehmen Sie an einem der Capacity-Building-Programme von soul.com teil, um gemeinsam mit anderen zu lernen. Das Programm beinhaltet Folgendes:

Meet & Greet
ein Gespräch mit einem soul.com Facilitator zum gegenseitigen Kennenlernen und um gemeinsam ein erstes Assessment durchzuführen

beteiligen
in einem zweitägigen Kurs „Soul-driven Leadership“ mit dem Titel „Vertrauen — die Welt neu gestalten“.

lesen deine eigene Realität und sehen Potenzial für sinnvolle Gespräche und einen Raum des Vertrauens

Begleitung des soul.com Moderators bei der Schaffung Ihres eigenen Vertrauensraums

drei Reflexionssitzungen mit anderen Teilnehmern lernen, wie man Räume des Vertrauens schafft

Folgenabschätzung über dich und deine Umwelt

Kurse und Workshops

Keine Artikel gefunden.